Dienstag, 11. Oktober 2011

Unglaublicher Erfolg einer Tauschbörse für Babykleidung

Die ersten kopieren diese Wahnsinnsidee schon in Deutschland, aber noch ist der Markt nicht aufgeteilt. Keine der Kopien ist so konsequent einfach, freundlich und sympathisch wie das Original.
Mit ThredUP.com setzt Gründer James Reinhard sich zwischen die Millionen von Mütter, die permanent im Bekanntenkreis die Strampler, Hemdchen, Schlafsäcke und Jäckchen ihrer Kleinen tauschen.
Wer selber Kinder hat, weiss, wir teuer Babykleidung ist und wie schnell die Sprösslinge schon wieder eine neue Größe brauchen.
ThredUP macht das Tauschen nun online möglich, nur in einem viel größeren Kreis.
Die nicht mehr benötigten Größen werden einfach in eine der von ThredUP zur Verfügung gestellten Boxen gepackt und online gepostet. Die Boxen haben eine einheitliche Größe und beinhalten im Schnitt  15 Teile. Interessiert man sich für so eine Box, so bestellt man diese für eine Gebühr von US$ 5 (geht an ThredUP) und die Versandkosten. Schon hat man eine Menge Geld gespart. Jeder User ist freundlich aufgerufen, für jede erhaltene Box eine neue zu versenden, doch eine Verpflichtung hierzu besteht nicht.
Die Mitgliederzahlen schießen in die Höhe und ThredUP gehört für startupHELDEN zu den Ventures mit besonderem Potential. Eine kreative Idee in einem vermeintlichen Nischenmark...wenn das nicht auch eine gute Idee für den Rest der Welt ist.
Ein Geheimnis für den ausserordentlichen Erfolg ist sicherlich die extreme Kundennähe und der gute Support. Da können alle Nachahmer noch von lernen.

thredup.com

Geld verdienen mit gratis Kosmetikproben

Das US Venture Birchbox hat den Dreh raus. Sie greifen der milliardenschweren Kosmetikindustrie mit ihrer einfachen Idee ganz locker unter die Arme: Abonnenten von Birchbox bekommen gegen eine Gebühr von US$ 10 pro Monat eine Box mit hochwertigen Kosmetikproben nach Hause geschickt. Diese Gratisproben, die in Geschäften verschenkt werden, waren bisher ein gigantischer Posten in den Marketingetats der Kosmetikindustrie, dessen Nutzen nur schwer zu bewerten war.
Klar ist, dass gerade Frauen Kosmetik mit Vorliebe vor dem Kauf testen und sich dann entscheiden - ein Grund dafür, dass Kosmetik von 90% aller Käuferinnen lieber im Shop als online gekauft wird. 
Birchbox ändert dieses nun und schafft der Industrie ganz nebenbei ein wichtiges Feedbacktool. Die Abonnenten werden um ihre Meinung zu den Produkten gebeten, welche dann den Marken zur Verfügung gestellt wird. Für das Ausfüllen eines Online-Fragebogens bekommen die Kunden wiederum Punkte, gegen die sie im Birchbox E-Shop einkaufen können. Ein wunderbarer Kreislauf!
starupHELDEN hält Birchbox für ein Venture mit großer Zukunft. Diese Idee ist ebenso reif und gut für Europa!